Datenschutzerklärung

Erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten schützen und verarbeiten.

Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG).

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist KarrierePlus. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum dieser Website.

Welche Daten wir erheben

Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular. Dazu gehören Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und der Inhalt Ihrer Nachricht. Zusätzlich werden beim Besuch unserer Website automatisch technische Daten erfasst, wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie die aufgerufenen Seiten. Diese Daten werden durch Cookies und ähnliche Technologien erhoben.

Zweck der Datenverarbeitung

Die von Ihnen bereitgestellten Daten verwenden wir ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Erbringung unserer Dienstleistungen und zur Verbesserung unseres Angebots. Die automatisch erfassten technischen Daten dienen der Sicherstellung des Betriebs der Website, der Fehleranalyse und der Optimierung der Nutzererfahrung. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Zu unseren berechtigten Interessen gehören die Verbesserung unserer Website, die Gewährleistung der IT-Sicherheit und die Durchführung von Marketingmaßnahmen, sofern Sie dem nicht widersprechen.

Weitergabe von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist, beispielsweise bei der Einbindung von Dienstleistern für Hosting, E-Mail-Versand oder Zahlungsabwicklung. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich zu den vereinbarten Zwecken zu verwenden. Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der EU/EWR erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzung zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und diese nur im Einzelfall erlauben, oder die Annahme von Cookies generell ausschließen. Bitte beachten Sie, dass die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann, wenn Sie Cookies deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, auf Berichtigung unrichtiger Daten, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit sowie auf Widerspruch gegen die Verarbeitung. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu beschweren.

Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Dazu gehören insbesondere SSL-Verschlüsselung, Firewalls, Zugangskontrollen und regelmäßige Sicherheitsupdates. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine weitere Speicherung zu Beweiszwecken erforderlich ist.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung.